außer Rand und Band geraten
außer Rand und Band geraten (Deutsch)
Redewendung
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: ausser Rand und Band geraten
Nebenformen:
- außer Rand und Band sein
Worttrennung:
- au·ßer Rand und Band ge·ra·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sɐ ʁant ʊnt bant ɡəˈʁaːtn̩]
- Hörbeispiele: außer Rand und Band geraten (Info)
Bedeutungen:
- [1] in eine Lage kommen, welche sich nur schwer wieder unter Kontrolle bringen lässt
Herkunft:
- auf den Beruf der Küfer zurückgehend, wo die Fässer oben und unten durch einen hölzernen Rand eingefasst und in der Mitte durch ein eisernes Band zusammengehalten wurden; fehlten diese Bestandteile, fiel das Fass auseinander[1]
Synonyme:
- [1] außer Kontrolle geraten
Beispiele:
- [1] Das Feuer geriet außer Rand und Band.
Übersetzungen
[1] in eine Lage kommen, welche sich nur schwer wieder unter Kontrolle bringen lässt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Redensarten-Index „außer Rand und Band geraten“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.