außerirdisch

außerirdisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
außerirdisch außerirdischer am außerirdischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:außerirdisch

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: ausserirdisch

Worttrennung:

au·ßer·ir·disch, Komparativ: au·ßer·ir·di·scher, Superlativ: am au·ßer·ir·dischs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sɐˌʔɪʁdɪʃ]
Hörbeispiele:  außerirdisch (Info)

Bedeutungen:

[1] nicht von der Erde stammend, nicht auf der Erde befindlich

Sinnverwandte Wörter:

[1] extraterrestrisch

Gegenwörter:

[1] irdisch

Beispiele:

[1]…aber der Zuhilfenahme von außerirdischen Kräften bedarf.[1]
[1] „In der Serie werden Vulkanier als hochintelligente, außerirdisch humanoide Spezies, mit einer robusteren Erscheinung als normale Menschen beschrieben.“[2]
[1] „Das außerirdische Sperma sieht aus und riecht wie Kotze.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] außerirdisches Leben

Wortbildungen:

Außerirdischer

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „außerirdisch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaußerirdisch
[1] Duden online „außerirdisch
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „außerirdisch

Quellen:

  1. Die Gartenlaube, 1889, Ernst Keil Verlag. Seite 259 in wikisource
  2. Leben wie Mr. Spock: Das kann die Menschheit von den Vulkaniern lernen. Abgerufen am 29. November 2019.
  3. Edward Lee: Der Besudler auf der Schwelle. Festa, Leipzig 2015, Seite 210.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: oberirdisch, überirdisch, unterirdisch
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.