au gratin
au gratin (Deutsch)
Adverb
Worttrennung:
- au gra·tin
Aussprache:
- IPA: [oː ɡʁaˈtɛ̃ː]
- Hörbeispiele: au gratin (Info)
- Reime: -ɛ̃ː
Bedeutungen:
- [1] immer nachgestellt, in Bezug auf Speisen: mit einer Kruste überbacken
Synonyme:
- [1] gratiniert, überbacken
Beispiele:
- [1] Ich habe als Hauptspeise Steinbutt au gratin gewählt.
- [1] „Und in den Achtzigern betrieben immer mehr ‚Republikflucht in der Bratpfanne‘, plötzlich hieß der überbackene Blumenkohl ‚chou-fleur au gratin‘.“[1]
Übersetzungen
[1] immer nachgestellt, in Bezug auf Speisen: mit einer Kruste überbacken
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: archiv.tagesspiegel.de vom 16.03.2006
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.