aufeinanderfolgen
aufeinanderfolgen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | folge aufeinander | ||
du | folgst aufeinander | |||
er, sie, es | folgt aufeinander | |||
Präteritum | ich | folgte aufeinander | ||
Konjunktiv II | ich | folgte aufeinander | ||
Imperativ | Singular | folg aufeinander! folge aufeinander! | ||
Plural | folgt aufeinander! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
aufeinandergefolgt | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:aufeinanderfolgen |
Anmerkung:
- Da das Verb weder reflexiv (sich aufeinanderfolgen) noch mit einem zusätzlichen Objekt verwendet werden kann, aber bedingt, dass es sich um mindestens zwei Akteure handelt, ist ein Gebrauch mit Personalpronomen der Einzahl nicht sinnvoll.
Nebenformen:
- aufeinander folgen
Worttrennung:
- auf·ei·n·an·der·fol·gen, Präteritum: folg·te auf·ei·n·an·der, Partizip II: auf·ei·n·an·der·ge·folgt
Aussprache:
- IPA: [aʊ̯fʔaɪ̯ˈnandɐˌfɔlɡn̩]
- Hörbeispiele: aufeinanderfolgen (Info)
Bedeutungen:
- [1] örtlich oder zeitlich: nach einem jeweils anderem auftreten
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel aufeinander als Verbzusatz und dem Verb folgen
Beispiele:
- [1] „Wo immer Worte, Bilder oder Töne aufeinanderfolgen, wo immer gelebt und gestorben wird, formen unsere inneren Narrationsmaschinen Erzählungen, Geschichten, Entwicklungen, Lebenslinien.“[1]
- [1] „Beim Sehen sind daher drei Dinge zu unterscheiden: Zuerst die Richtung, aus der der Impuls gemäß seiner Stärke das Sinnesorgan erregt; zum zweiten die Stärke (selbst), mit der dieser eine Impuls erfolgt und drittens die Geschwindigkeit, mit der der Impuls sukzessive in dieser Stärke aufeinanderfolgt.“[2]
- [1] „Die modernen Menschen entwickelten in der oberen Altsteinzeit mehrere aufeinanderfolgende Kulturen.“[3]
Übersetzungen
[1] örtlich oder zeitlich: nach einem jeweils anderem auftreten
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufeinanderfolgen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „aufeinanderfolgen“
- [1] The Free Dictionary „aufeinanderfolgen“
- [1] Duden online „aufeinanderfolgen“
Quellen:
- ↑ Tobias Kniebe: Erzähl!. In: sueddeutsche.de. 25. August 2017, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 12. Oktober 2017).
- ↑ Wladimir Velminski: Form · Zahl · Symbol. Akademie, 2009, Seite 256 (Zitiert nach Google Books) .
- ↑ Autorengemeinschaft: Das große Buch des Allgemeinwissens Natur. Das Beste GmbH, Stuttgart 1996, ISBN 3-87070-613-9, Seite 459
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.