aufführbar
aufführbar (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
aufführbar | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:aufführbar |
Worttrennung:
- auf·führ·bar, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯ffyːɐ̯baːɐ̯]
- Hörbeispiele: aufführbar (Info)
Bedeutungen:
- [1] so, dass es aufgeführt werden kann
Gegenwörter:
- [1] unaufführbar
Beispiele:
- [1] „Die Stücke von Cervantes sind nicht mehr aufführbar, und Lope de Vega erinnert zuweilen noch sehr an die erste Kindheit des Theaters. In Calderon erscheint eine vollkommene Herrschaft über die Sprache sowohl als über das angenommene System.“[1]
- [1] „Was aus meinen bisher aufführbaren Opern kläglicher Weise zu ziehen war, neigte sich jetzt der Erschöpfung zu.“[2]
Übersetzungen
[1] so, dass es aufgeführt werden kann
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „aufführbar“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufführbar“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.