auffuttern

auffuttern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichfuttere auf
dufutterst auf
er, sie, esfuttert auf
Präteritum ichfutterte auf
Konjunktiv II ichfutterte auf
Imperativ Singularfuttere auf!
Pluralfuttert auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgefuttert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auffuttern

Worttrennung:

auf·fut·tern, Präteritum: fut·ter·te auf, Partizip II: auf·ge·fut·tert

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌfʊtɐn]
Hörbeispiele:  auffuttern (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, umgangssprachlich: etwas restlos verzehren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb futtern

Synonyme:

[1] aufessen, zusammenfuttern

Oberbegriffe:

[1] futtern

Beispiele:

[1] „Ich musste sie zurückhalten, damit sie nicht alles auffuttert.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „auffuttern
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auffuttern
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „auffuttern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalauffuttern
[1] Duden online „auffuttern

Quellen:

  1. Meike Mai: Mara Corsino. In: sueddeutsche.de. 22. Februar 2012, ISSN 0174-4917 (Interview mit Mara Corsino; Zitat aus einer Antwort von Mara Corsino, URL, abgerufen am 17. August 2021).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: auffüttern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.