aufmucken

aufmucken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichmucke auf
dumuckst auf
er, sie, esmuckt auf
Präteritum ichmuckte auf
Konjunktiv II ichmuckte auf
Imperativ Singularmuck auf!
mucke auf!
Pluralmuckt auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgemuckt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufmucken

Worttrennung:

auf·mu·cken, Präteritum: muck·te auf, Partizip II: auf·ge·muckt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌmʊkn̩]
Hörbeispiele:  aufmucken (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, umgangssprachlich: sich widersetzen (häufig erfolglos)

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb mucken

Synonyme:

[1] aufbegehren

Beispiele:

[1] Muck bloß nicht auf!
[1] Der Motor des uralten „Chicken-Truck“ von Jean-Michel Limandas muckt hörbar auf, dann springt er doch an.[1]
[1] „«Ein paar Rote mucken auf», sagte der eine Polizist.“[2]

Wortbildungen:

Konversionen: aufgemuckt, Aufmucken, aufmuckend

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufmucken
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufmucken
[1] The Free Dictionary „aufmucken
[1] Duden online „aufmucken

Quellen:

  1. Thailand genießen (n-tv.de, 9. Oktober 2006)
  2. Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 349.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.