aufprasseln

aufprasseln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichprassele auf
prassle auf
prassel auf
duprasselst auf
er, sie, esprasselt auf
Präteritum ichprasselte auf
Konjunktiv II ichprasselte auf
Imperativ Singularprassele auf!
prassle auf!
prassel auf!
Pluralprasselt auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgeprasselt haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:aufprasseln

Anmerkung zur Flexion:

Dieses Verb wird im heutigen allgemeinen Sprachgebrauch nicht/nicht mehr in der 1. und 2. Person Singular oder Plural verwendet. Ausnahmen in Poesie und Werbung sind aber möglich. Siehe dazu auch unpersönliches Verb, Impersonale und defektives Verb, Defektivum, sowie das Verzeichnis Verben mit unvollständiger Flexion.

Worttrennung:

auf·pras·seln, Präteritum: pras·sel·te auf, Partizip II: auf·ge·pras·selt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌpʁasl̩n]
Hörbeispiele:  aufprasseln (Info)

Bedeutungen:

[1] Hilfsverb haben, über Feuer: mit knackendem (prasselndem) Geräusch brennen
[2] veraltet, Hilfsverb sein: auffahren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb prasseln

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] veraltet: aufknattern
[1] aufflackern, auflodern
[2] auffahren, echauffieren, hochfahren

Beispiele:

[1] „Der Diener kommt, bringt Thee, häuft Holz in den Kamin, und als die Flamme aufprasselt, entfernt er sich wieder, und sein lauter Schritt verhallt auf der Treppe.“[1]
[1] „Sie glich dem Feuer, welches durch hinaufgelegten reichen Brennstoff nicht erstickt wird, sondern nur noch heller aufprasselt.“[2]
[2] „Nein, ich bin nicht gewohnt, bei jedem Anlaß in kindische Flammen aufzuprasseln.“[3]

Wortbildungen:

Aufprasselung, Aufprasslung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufprasseln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „aufprasseln
[1] Duden online „aufprasseln
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „aufprasseln

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.