aufrauchen
aufrauchen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | rauche auf | ||
du | rauchst auf | |||
er, sie, es | raucht auf | |||
Präteritum | ich | rauchte auf | ||
Konjunktiv II | ich | rauchte auf | ||
Imperativ | Singular | rauch auf! rauche auf! | ||
Plural | raucht auf! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
aufgeraucht | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:aufrauchen |
Worttrennung:
- auf·rau·chen, Präteritum: rauch·te auf, Partizip II: auf·ge·raucht
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯fˌʁaʊ̯xn̩]
- Hörbeispiele: aufrauchen (Info)
Bedeutungen:
- [1] eine angezündete Zigarette, eine Zigarre bis zum Ende rauchen
- [2] einen Vorrat an Tabakwaren vollständig verbrauchen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb rauchen
Synonyme:
- [2] verpaffen, verqualmen, verrauchen, wegrauchen
Beispiele:
- [1] „Mittlerweile ist Aharonovs Zigarre, die zwischendurch dauernd erloschen ist, fast aufgeraucht.“[1]
- [2] „»Sie sind mir doch nicht böse, Griggs, daß ich mir eine von Ihren Zigarren genommen habe?« »Nein, lieber Freund. Und wenn Sie alle meine Zigarren aufrauchen, so werden Sie mir dennoch stets willkommen sein.«“[2]
Übersetzungen
[1] eine angezündete Zigarette, eine Zigarre bis zum Ende rauchen
|
[2] einen Vorrat an Tabakwaren vollständig verbrauchen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufrauchen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „aufrauchen“
- [1] The Free Dictionary „aufrauchen“
- [1, 2] Duden online „aufrauchen“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.