aufsplittern

aufsplittern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichsplitter auf
splittere auf
splittre auf
dusplitterst auf
er, sie, essplittert auf
Präteritum ichsplitterte auf
Konjunktiv II ichsplitterte auf
Imperativ Singularsplitter auf!
splittere auf!
splittre auf!
Pluralsplittert auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgesplittert sein, haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufsplittern

Worttrennung:

auf·split·tern, Präteritum: split·ter·te auf, Partizip II: auf·ge·split·tert

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌʃplɪtɐn]
Hörbeispiele:  aufsplittern (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, Hilfsverb sein: in Splitter zerbrechen
[2] transitiv, Hilfsverb haben: die Auflösung in einzelne Teile, Gruppierungen bewirken
[3] reflexiv, Hilfsverb haben: sich in einzelne Teile, Gruppierungen auflösen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb splittern

Synonyme:

[1] zerfallen, zersplittern
[2] spalten
[3] sich aufspalten, sich scheiden

Gegenwörter:

[1] verschmelzen
[2] einen, vereinigen
[3] sich einen, sich vereinigen

Oberbegriffe:

[1] zerbrechen, zerfallen
[2] teilen
[3] sich teilen

Beispiele:

[1] Obama weiter über die Polarisierung der Medien: »Es ist inzwischen der Wilde Westen, alles ist aufgesplittert.«[1]
[1] Das Holz ist aufgesplittert und um Verletzungen vorzubeugen, muss die Bank vor allem im Sitzbereich und Rückenlehne nachgeschliffen werden.[2]
[2] Hintergrund der Kumulationsbestimmung des Abs. 2 ist es zu verhindern, dass Großprojekte in Teilprojekte aufgesplittert werden, die für sich genommen die festgelegten Schwellenwerte nicht erreichen, um damit das Gesamtprojekt einer Prüfung nach dem UVP-G zu entziehen (…).[3]
[2] Die in diesem Buch versammelten Gedichte versuchen das Thema Liebe in seine zahllosen Facetten aufzusplittern.[4]
[3] Doch diese Entwicklung hat auch eine Kehrseite: Die sensible Gesellschaft hat sich aufgesplittert in Milieus und Gruppen, die Kritik nur noch als Angriff verstehen, die hypersensibel sind und die andere Meinung, den anderen Standpunkt nicht mehr tolerieren können.[5]
[3] Die politische Mitte, mit der wir stark zusammengearbeitet haben, hat sich aufgesplittert.[6]

Wortbildungen:

aufgesplittert, Aufsplittern, aufsplitternd

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufsplittern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „aufsplittern
[2, 3] The Free Dictionary „aufsplittern
[1–3] Duden online „aufsplittern

Quellen:

  1. https://www.spiegel.de/ausland/barack-obama-kritisiert-rupert-murdoch-und-fox-news-fuer-spaltung-der-gesellschaft-a-e9f37e0d-3280-4ffa-91fc-d2ed869c7ffe. In: Spiegel Online. ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 11. April 2024).
  2. KMH 2-sitzer Gartenbank 115cm wetterfest der Serie Harry. www.amazon.de, 21. März 2021, abgerufen am 11. April 2024.
  3. Verwaltungsgerichtshof (VwGH): Geschäftszahl 2005/05/0281. BKA (AT), 8. Januar 2013, abgerufen am 11. April 2024.
  4. Edith Zeile: Liebessplitter. www.akademibokhandeln.se, 1. November 2006, abgerufen am 11. April 2024.
  5. Gespräch mit Svenja Flaßpöhler: Sackgasse oder Fortschritt? – So tickt die sensible Gesellschaft. In: SWR Kultur. 12. Dezember 2021 (Online, abgerufen am 11. April 2024).
  6. Silvana Guanziroli: «Corona hat das Gesundheitswesen weiter verpolitisiert». www.swica.ch, 12. Dezember 2022, abgerufen am 11. April 2024.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: absplittern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.