aufstapeln

aufstapeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichstaple auf
stapele auf
dustapelst auf
er, sie, esstapelt auf
Präteritum ichstapelte auf
Konjunktiv II ichstapelte auf
Imperativ Singularstapele auf!
staple auf!
Pluralstapelt auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgestapelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufstapeln

Worttrennung:

auf·sta·peln, Präteritum: sta·pel·te auf, Partizip II: auf·ge·sta·pelt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌʃtaːpl̩n]
Hörbeispiele:  aufstapeln (Info)

Bedeutungen:

[1] mit etwas einen Stapel errichten

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb stapeln

Oberbegriffe:

[1] stapeln

Beispiele:

[1] „Als er einen ausreichenden Vorrat an Brennholz aufgestapelt hatte, beschloss er, gleich ein Signalfeuer zu machen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufstapeln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufstapeln
[1] The Free Dictionary „aufstapeln
[1] Duden online „aufstapeln
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „aufstapeln

Quellen:

  1. Gary Paulsen: Allein in der Wildnis. Carlsen Verlag, Hamburg 2003, ISBN 9783551352248, Seite 101.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: aufspalten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.