auftragen

auftragen (Deutsch)

Verb, unregelmäßig

Person Wortform
Präsens ichtrage auf
duträgst auf
er, sie, esträgt auf
Präteritum ichtrug auf
Konjunktiv II ichtrüge auf
Imperativ Singulartrag auf!
trage auf!
Pluraltragt auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgetragen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auftragen

Worttrennung:

auf·tra·gen, Präteritum: trug auf, Partizip II: auf·ge·tra·gen

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌtʁaːɡn̩]
Hörbeispiele:  auftragen (Info),  auftragen (Info),  auftragen (Info)

Bedeutungen:

[1] Speisen auf dem Tisch servieren; ein Thema ansprechen
[2] Cremes, Salben, Pasten u. Ä. auf eine Oberfläche aufbringen
[3] jemanden bitten, eine Aufgabe zu erledigen
[4] umgangssprachlich: Kleidung tragen, bis sie verschlissen ist
[5] massiger, dicker wirken lassen
[6] angeben

Herkunft:

etymologisch: zu mittelhochdeutsch ūftragen  gmhbeauftragen[1]
strukturell: gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb tragen

Synonyme:

[1] auftischen, servieren
[3] beauftragen, befehlen

Gegenwörter:

[1] abtragen

Beispiele:

[1] Der dritte Gang wird soeben aufgetragen.
[2] Der Arzt trägt eine Wundsalbe auf.
[3] Mir wurde aufgetragen, diesen Umschlag bei Ihnen abzugeben.
[4] Früher musste ich immer die alten Hosen meines Bruders auftragen.
[5] Dieser Pullover trägt schrecklich auf.
[6] Musst du denn immer so dick auftragen?

Wortbildungen:

Auftrag

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „auftragen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auftragen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalauftragen
[1] The Free Dictionary „auftragen

Quellen:

  1. Vgl. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2, Eintrag „tragen“.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: aufragten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.