aur-

aur-, Aur- (Deutsch)

Gebundenes Lexem

Worttrennung:

au·r-

Aussprache:

IPA: [aʊʁ]
Hörbeispiele:  aur- (Info)

Bedeutungen:

[1] vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: auf Gold verweisend

Herkunft:

lateinisch aurum  la Gold[1]

Beispiele:

[1] Auramin ist ein Farbstoff.

Wortbildungen:

Auramin, Auripigment

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Nomenklatur (Chemie)
[1] Wolfgang Liebscher, Ekkehard Fluck: Die systematische Nomenklatur der anorganischen Chemie. Springer, 1998, Seiten 334–346. ISBN 978-3-540-63097-5

Quellen:

  1. Duden online „Auramin
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.