ausbüxen

ausbüxen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbüxe aus
dubüxt aus
er, sie, esbüxt aus
Präteritum ichbüxte aus
Konjunktiv II ichbüxte aus
Imperativ Singularbüx aus!
büxe aus!
Pluralbüxt aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgebüxt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:ausbüxen

Worttrennung:

aus·bü·xen, Präteritum: büx·te aus, Partizip II: aus·ge·büxt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌbʏksn̩]
Hörbeispiele:  ausbüxen (Info)

Bedeutungen:

[1] salopp: sich unerlaubt entfernen

Sinnverwandte Wörter:

[1] abhauen, ausreißen, fliehen, türmen

Beispiele:

[1] Zwei aus der Gruppe sind mir leider ausgebüxt.
[1] „Weil sie in Bad Schandau aus der Jugendherberge ausgebüxt waren, haben Floris alte Klassenkameraden Strafarbeiten bekommen.“[1]
[1] „Beim Trabrennen am Pockinger Bürgerfest ist gestern Nachmittag ein Pferd ausgebüxt und panisch durch die Innenstadt gelaufen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausbüxen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalausbüxen
[1] The Free Dictionary „ausbüxen
[1] Duden online „ausbüxen

Quellen:

  1. Lena Kampf: Mit einem Schlag Ausländer. In: DER SPIEGEL. Nummer 23/2014, 2. Juni 2014, ISSN 0038-7452, Seite 45 (Apostroph hinter Floris entfernt).
  2. Katharina Häringer: Trabrennen – Pferd büxt aus und rennt in Pockinger Innenstadt. In: Bayerischer Rundfunk. 25. Juli 2016 (URL, abgerufen am 30. März 2021).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.