ausbieten

ausbieten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbiete aus
dubietest aus
er, sie, esbietet aus
Präteritum ichbot aus
Konjunktiv II ichböte aus
Imperativ Singularbiet aus!
biete aus!
Pluralbietet aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgeboten haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausbieten

Worttrennung:

aus·bie·ten, Präteritum: bot aus, Partizip II: aus·ge·bo·ten

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌbiːtn̩]
Hörbeispiele:  ausbieten (Info)

Bedeutungen:

[1] zum Kauf anbieten

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb bieten

Sinnverwandte Wörter:

[1] anbieten, andienen, ausschreiben, feilbieten, feilhalten, offerieren, versteigern

Gegenwörter:

[1] einkaufen

Beispiele:

[1] „Mehrere in demselben Verfahren zu versteigernde Grundstücke sind einzeln auszubieten.“[1]
[1] „Die Holländische Handels-Gesellschaft annoncirte 81.500 Säcke Java u. s. w., welche am 16 d. M. zum öffentlichen Verkauf ausgeboten wurden.“ (1872)[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Ware ausbieten

Wortbildungen:

Ausbietung, Ausgebot

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausbieten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ausbieten
[*] The Free Dictionary „ausbieten
[1] Duden online „ausbieten

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: ausbeinet, ausbeinte, Bausteine, einbauest, einstaube, Taubeneis
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.