ausbitten

ausbitten (Deutsch)

Verb, unregelmäßig

Person Wortform
Präsens ichbitte aus
dubittest aus
er, sie, esbittet aus
Präteritum ichbat aus
Konjunktiv II ichbäte aus
Imperativ Singularbitte aus!
Pluralbittet aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgebeten haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausbitten

Worttrennung:

aus·bit·ten, Präteritum: bat aus, Partizip II: aus·ge·be·ten

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌbɪtn̩]
Hörbeispiele:  ausbitten (Info)
Reime: -aʊ̯sbɪtn̩

Bedeutungen:

[1] jemandem um etwas bitten
[2] etwas nachdrücklich fordern

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb bitten

Sinnverwandte Wörter:

[1] erbitten, nachsuchen
[2] fordern

Beispiele:

[1] „Er wird sich von Goebbels ebenso freundlich, wie er jetzt im Kaiserhof mit ihm parliert, Bedenkzeit ausbitten, um holterdiepolter den Zug nach Paris zu besteigen.“[1]
[2] Ich bitte mir mehr Rücksichtnahme aus.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausbitten
[1, 2] The Free Dictionary „ausbitten
[1, 2] Duden online „ausbitten

Quellen:

  1. Gundolf S. Freyermuth: Reise in die Verlorengegangenheit. Auf den Spuren deutscher Emigranten (1933-1940). Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, Seite 142. ISBN 3-423-30345-X.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: einstaubt
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.