ausblassen

ausblassen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichblasse aus
dublasst aus
er, sie, esblasst aus
Präteritum ichblasste aus
Konjunktiv II ichblasste aus
Imperativ Singularblass aus!
blasse aus!
Pluralblasst aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgeblasst sein
Alle weiteren Formen: Flexion:ausblassen

Worttrennung:

aus·blas·sen, Präteritum: blass·te aus, Partizip II: aus·ge·blasst

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌblasn̩]
Hörbeispiele:  ausblassen (Info)

Bedeutungen:

[1] (in der Farbe) weniger intensiv und heller (blass) werden

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb blassen

Sinnverwandte Wörter:

[1] abblassen, ausbleichen, verblassen, verschießen

Gegenwörter:

[1] verdunkeln, vertiefen

Oberbegriffe:

[1] verändern

Beispiele:

[1] Die Seidenrosen stehen im Küchenfenster und blassen mit jedem Sommertag mehr aus.
[1] „Die gelbgrünen Sphärite werden dottergelb, beginnen aber bald auszublassen und sich aufzulösen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausblassen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ausblassen
[1] The Free Dictionary „ausblassen
[1] Duden online „ausblassen

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.