ausdenken

ausdenken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichdenke aus
dudenkst aus
er, sie, esdenkt aus
Präteritum ichdachte aus
Konjunktiv II ichdächte aus
Imperativ Singulardenke aus!
Pluraldenkt aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgedacht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausdenken

Worttrennung:

aus·den·ken, Präteritum: dach·te aus, Partizip II: aus·ge·dacht

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌdɛŋkn̩], [ˈaʊ̯sˌdɛŋkŋ̩]
Hörbeispiele:  ausdenken (Info),  ausdenken (Info),  ausdenken (Info)
Reime: -aʊ̯sdɛŋkn̩

Bedeutungen:

[1] reflexiv: sich etwas Neues überlegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb denken

Synonyme:

[1] erdenken, ersinnen

Oberbegriffe:

[1] denken

Beispiele:

[1] Um aus diesem Schlamassel zu kommen, müssen wir uns etwas ausdenken.

Wortbildungen:

[1] ausdenkbar, Ausdenken

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „ausdenken
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausdenken
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalausdenken
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.