auseinanderbreiten

auseinanderbreiten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbreite auseinander
dubreitest auseinander
er, sie, esbreitet auseinander
Präteritum ichbreitete auseinander
Konjunktiv II ichbreitete auseinander
Imperativ Singularbreit auseinander!
breite auseinander!
Pluralbreitet auseinander!
PerfektPartizip IIHilfsverb
auseinandergebreitet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auseinanderbreiten

Worttrennung:

aus·ei·n·an·der·brei·ten, Präteritum: brei·te·te aus·ei·n·an·der, Partizip II: aus·ei·n·an·der·ge·brei·tet

Aussprache:

IPA: [aʊ̯sʔaɪ̯ˈnandɐˌbʁaɪ̯tn̩]
Hörbeispiele:  auseinanderbreiten (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: (etwas, das zusammengefaltet, -geklappt, -gelegt oder Ähnliches ist) komplett flächig auslegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auseinander als Verbzusatz und dem Verb breiten

Synonyme:

[1] ausbreiten

Sinnverwandte Wörter:

[1] auseinanderfalten, auseinanderklappen, entfalten

Beispiele:

[1] „Von Orangen löst man die Schale, indem man mit dem Messer mehrere Längsschnitte anbringt und die Schale auseinanderbreitet, bis die Frucht in dem geöffneten Schalenkranz liegt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auseinanderbreiten
[1] Duden online „auseinanderbreiten

Quellen:

  1. Karlheinz Graudenz, Erica Pappritz: Etikette neu. (zitiert nach DWDS).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: auseinandertreiben, auseinandertrieben
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.