ausherschmuggeln

ausherschmuggeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ischmuggel ausher
duschmuggelst ausher
er, sie, esschmuggelt ausher
Konjunktiv II ischmugglert ausher
tät ausherschmuggeln
Imperativ Singularschmuggel ausher!
Pluralschmuggelts ausher!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aushergeschmuggelt haben

Alternative Schreibweisen:

aussaschmuggln

Worttrennung:

aus·her·schmug·geln, Partizip II: aus·her·ge·schmug·gelt

Aussprache:

IPA: westmittelbairisch: [ˈạu̯sɐˌʃmuɡl̩n], Partizip II: [ˈạu̯sɐˌɡʃmuɡl̩d]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] bairisch: herausschmuggeln

Herkunft:

[1] aus der Vorsilbe ausher- und dem Verb schmuggeln.

Synonyme:

[1] rausschmuggeln

Beispiele:

[1] „Des naxte Mol sollse da Erwin seine blädn Zigarettn selber aus Tschechien aussaschmuggeln!“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1]

Quellen:

  1. Toni Lauerer: Voll im Trend. MZ-Buchverlag, 2007, ISBN 978-3-934863-68-2, Seite 22

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: herausschmuggeln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.