ausixen

ausixen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichixe aus
duixt aus
er, sie, esixt aus
Präteritum ichixte aus
Konjunktiv II ichixte aus
Imperativ Singularix aus!
ixe aus!
Pluralixt aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgeixt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausixen

Worttrennung:

aus·ixen, Präteritum: ix·te aus, Partizip II: aus·ge·ixt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌʔɪksn̩]
Hörbeispiele:  ausixen (Info)

Bedeutungen:

[1] ein oder mehrere Worte (beispielsweise in per Schreibmaschine erstellten Dokumenten) oder eine nicht beschriebene Zeile mit mehreren X oder x (Zeichen oder Buchstaben) in einem Text unleserlich machen
[2] ostmitteldeutsch, salopp: über etwas nachdenken, etwas ausknobeln

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und der Ableitung zum Affix -ixen durch Konversion[1]

Synonyme:

[1] durchixen
[2] herausixen

Beispiele:

[1] Bitte, ixe das Wort aus!
[1] „Dies gelte auch für das Cover des Albums, auf dem die ‚provokante Vokabel ›Kopffick‹‘ mit ‚albernen Sonderzeichen‘ ausgeixt werde.“[2]
[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Akkusativobjekt: ein Wort ausixen; einen Satz ausixen

Wortbildungen:

Konversionen: ausgeixt, Ausixen, ausixend

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausixen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „ausixen
[1] The Free Dictionary „ausixen
[1] Duden online „ausixen
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „ausixen
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „ausixen“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausixen
  2. Wikipedia-Artikel „Kopffick mit Niveau“ (Stabilversion)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: aufmixen, mixen, Nixen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.