auskochen

auskochen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkoche aus
dukochst aus
er, sie, eskocht aus
Präteritum ichkochte aus
Konjunktiv II ichkochte aus
Imperativ Singularkoch aus!
koche aus!
Pluralkocht aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgekocht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auskochen
BW

Worttrennung:

aus·ko·chen, Präteritum: koch·te aus, Partizip II: aus·ge·kocht

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌkɔxn̩]
Hörbeispiele:  auskochen (Info)

Bedeutungen:

[1] eine Substanz, die sich in einem Träger befindet, mithilfe von heißem Wasser herauslösen
[2] umgangssprachlich: eine Idee formulieren, sich etwas ausdenken

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb kochen

Sinnverwandte Wörter:

[1] herauskochen, lösen
[2] ausbrüten, ausdenken, aushecken, zusammenbasteln

Beispiele:

[1] Ich kochte die Knochen aus, um das Gelee zu gewinnen.
[2] Was habt ihr jetzt schon wieder ausgekocht? Ihr sollt Schularbeiten machen und keine Pläne schmieden!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auskochen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „auskochen
[1, 2] The Free Dictionary „auskochen
[1, 2] Duden online „auskochen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.