auslöffeln

auslöffeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichlöffle aus
dulöffelst aus
er, sie, eslöffelt aus
Präteritum ichlöffelte aus
Konjunktiv II ichlöffelte aus
Imperativ Singularlöffle aus!
löffel aus!
Plurallöffelt aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgelöffelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auslöffeln

Worttrennung:

aus·löf·feln, Präteritum: löf·fel·te aus, Partizip II: aus·ge·löf·felt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌlœfl̩n]
Hörbeispiele:  auslöffeln (Info)

Bedeutungen:

[1] mit einem Löffel leer essen
[2] übertragen: mit den Konsequenzen klarkommen, die Folgen tragen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb löffeln

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufessen
[2] ausbaden

Gegenwörter:

[2] einbrocken

Oberbegriffe:

[1] essen
[2] sühnen

Beispiele:

[1] Hübsch auslöffeln, dann gibt's morgen auch schönes Wetter!
[2] Das wirst du wohl selber auslöffeln müssen. Da kann ich dir überhaupt nicht bei helfen.

Redewendungen:

die Suppe auslöffeln

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „auslöffeln
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auslöffeln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalauslöffeln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.