ausleuchten

ausleuchten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichleuchte aus
duleuchtest aus
er, sie, esleuchtet aus
Präteritum ichleuchtete aus
Konjunktiv II ichleuchtete aus
Imperativ Singularleuchte aus!
Pluralleuchtet aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgeleuchtet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausleuchten

Worttrennung:

aus·leuch·ten, Präteritum: leuch·te·te aus, Partizip II: aus·ge·leuch·tet

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌlɔɪ̯çtn̩]
Hörbeispiele:  ausleuchten (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas vollständig beleuchten
[2] übertragen: etwas zur Gänze erforschen, aufklären

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb leuchten

Gegenwörter:

[1] verdunkeln
[2] verdecken, vernebeln

Beispiele:

[1] Der Raum ist noch nicht vollständig ausgeleuchtet.
[2] „Ich habe darüber hinaus den Generalinspekteur angewiesen, das militärische Umfeld des Beschuldigten auf weitere extremistische und fremdenfeindliche Tendenzen auszuleuchten, aber auch intensiv der Frage nachzugehen, warum existierende Hinweise auf problematische Tendenzen über so lange Zeit in der Truppe folgenlos bleiben konnten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausleuchten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ausleuchten
[1, 2] Duden online „ausleuchten

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.