ausquartieren

ausquartieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichquartiere aus
duquartierst aus
er, sie, esquartiert aus
Präteritum ichquartierte aus
Konjunktiv II ichquartierte aus
Imperativ Singularquartier aus!
quartiere aus!
Pluralquartiert aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausquartiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausquartieren

Worttrennung:

aus·quar·tie·ren, Präteritum: quar·tier·te aus, Partizip II: aus·quar·tiert

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯skvaʁˌtiːʁən]
Hörbeispiele:  ausquartieren (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: jemanden aus seiner Unterkunft vertreiben, zur Räumung seiner Wohnung oder Ähnliches zwingen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb quartieren

Synonyme:

[1] delogieren, hinauswerfen; umgangssprachlich: hinausschmeißen; veraltet: auslogieren

Gegenwörter:

[1] aufnehmen, beherbergen, einquartieren, unterbringen; veraltend: logieren

Beispiele:

[1] „Swetlana ließ sich nämlich von ihm scheiden, und er wurde sofort aus dem Regierungshaus ausquartiert.[1]
[1] „Wir Passagiere wurden nun ausquartiert und angewiesen, im Stationshäuschen unserer Weiterbeförderung zu harren.“[2]

Wortbildungen:

Ausquartierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ausquartieren
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausquartieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalausquartieren
[1] The Free Dictionary „ausquartieren
[1] Duden online „ausquartieren

Quellen:

  1. Michael Voslensky: Kurzer Schritt zum langen Abschied. In: Zeit Online. Nummer 46, 9. November 1984, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 2. Juni 2014).
  2. Thomas Mann: Die Erzählungen. 9. Auflage. Band 1, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1983, ISBN 3-596-21591-9, Das Eisenbahnunglück, Seite 323.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.