austäfeln
austäfeln (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | täfel aus täfele aus täfle aus | ||
du | täfelst aus | |||
er, sie, es | täfelt aus | |||
Präteritum | ich | täfelte aus | ||
Konjunktiv II | ich | täfelte aus | ||
Imperativ | Singular | täfel aus! täfele aus! täfle aus! | ||
Plural | täfelt aus! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
ausgetäfelt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:austäfeln |
Worttrennung:
- aus·tä·feln, Präteritum: tä·fel·te aus, Partizip II: aus·ge·tä·felt
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sˌtɛːfl̩n]
- Hörbeispiele: austäfeln (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: in einem ganzen Bereich eine Wand-/Deckenbekleidung aus Holz (Täfelung) anbringen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb täfeln
Beispiele:
- [1] „‚Wie wäre es, wenn wir dein Zimmer tapezieren und die Decke austäfeln ließen?‘ sagte sie zu ihrem Sohne.“[1]
Wortbildungen:
- Konversionen: ausgetäfelt, Austäfeln, austäfelnd
Übersetzungen
[1] in einem ganzen Bereich eine Wand-/Deckenbekleidung aus Holz (Täfelung) anbringen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.