austragen

austragen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichtrage aus
duträgst aus
er, sie, esträgt aus
Präteritum ichtrug aus
Konjunktiv II ichtrüge aus
Imperativ Singulartrag aus!
Pluraltragt aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgetragen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:austragen

Worttrennung:

aus·tra·gen, Präteritum: trug aus, Partizip II: aus·ge·tra·gen

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌtʁaːɡn̩]
Hörbeispiele:  austragen (Info)
Reime: -aʊ̯stʁaːɡn̩

Bedeutungen:

[1] etwas verschiedenen Empfängern zubringen
[2] eine Auseinandersetzung zur Entscheidung führen
[3] ein Kind bis zur Geburt im Mutterleib tragen
[4] jemanden oder etwas aus einer Liste streichen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb tragen

Synonyme:

[2] ausfechten
[4] rausnehmen, streichen

Gegenwörter:

[4] eintragen

Oberbegriffe:

[1] verteilen

Beispiele:

[1] Er trägt seit dreißig Jahren die Post aus.
[2] Lass uns diesen Kampf an Ort und Stelle austragen.
[2] [Zar Nikolaj II.:] „Nikolaj war entgegen herrschenden Meinungen gar nicht begeistert davon, auf der Seite Serbiens den Konflikt auf dem Balkan mit austragen zu müssen.“[1]
[3] Meine Großmutter hat fünf Kinder ausgetragen und groß gezogen. Wenn das keine Leistung ist.
[4] Fritz hat sich aus der Anmeldungsliste wieder ausgetragen, weil er keine Zeit hat.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Zeitungen austragen

Wortbildungen:

Austräger, Austragung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „austragen
[1–4] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „austragen
[1–4] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaustragen
[1–4] The Free Dictionary „austragen
  1. Birgit Goertz: "Niki" und "Willy": Zwei, die den Krieg hätten verhindern können. In: Deutsche Welle. 31. Juli 2014 (URL, abgerufen am 2. Mai 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.