ausverhandeln

ausverhandeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichverhandele aus
duverhandelst aus
er, sie, esverhandelt aus
Präteritum ichverhandelte aus
Konjunktiv II ichverhandelte aus
Imperativ Singularverhandel aus!
verhandle aus!
Pluralverhandelt aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausverhandelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausverhandeln

Worttrennung:

aus·ver·han·deln, Präteritum: ver·han·del·te aus, Partizip II: aus·ver·han·delt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sfɛɐ̯ˌhandl̩n]
Hörbeispiele:  ausverhandeln (Info)

Bedeutungen:

[1] sich absprechen, bis man in einer Frage ein gemeinsames Ergebnis erzielt hat

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb verhandeln

Sinnverwandte Wörter:

[1] aushandeln, einigen

Beispiele:

[1] „Ende Mai änderte sich die Situation schlagartig: Der Vertrag war unterschriftsreif ausverhandelt.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] einen Vertrag ausverhandeln

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausverhandeln
[1] Duden online „ausverhandeln

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.