auswallen

auswallen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwalle aus
duwallst aus
er, sie, eswallt aus
Präteritum ichwallte aus
Konjunktiv II ichwallte aus
Imperativ Singularwall aus!
walle aus!
Pluralwallt aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgewallt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auswallen

Worttrennung:

aus·wal·len, Präteritum: wall·te aus, Partizip II: aus·ge·wallt

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌvalən]
Hörbeispiele:  auswallen (Info)

Bedeutungen:

[1] schweizerisch, transitiv (von Teig oder Ähnlichem): mit einem Wallholz (Nudelholz) flach auf der Arbeitsfläche ausbreiten

Herkunft:

etymologisch: das Wallholz ist ehemals Wellholz, etwas zum Rollen, Wälzen[Quellen fehlen]
strukturell: gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb wallen

Synonyme:

[1] ausrollen; bairisch: auswalken

Beispiele:

[1] „Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zirka 1 cm dick auswallen […].“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auswallen
[1] Duden online „auswallen

Quellen:

  1. Christina Hubbeling: Quiche mit grünen Spargeln. In: NZZOnline. 22. April 2018, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 24. Juni 2018).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.