auswiegen

auswiegen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwiege aus
duwiegst aus
er, sie, eswiegt aus
Präteritum ichwog aus
Konjunktiv II ichwöge aus
Imperativ Singularwieg aus!
wiege aus!
Pluralwiegt aus!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ausgewogen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auswiegen

Worttrennung:

aus·wie·gen, Präteritum: wog aus, Partizip II: aus·ge·wo·gen

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯sˌviːɡn̩]
Hörbeispiele:  auswiegen (Info)

Bedeutungen:

[1] das Gewicht mit Hilfe einer Waage bestimmen
[2] so viel Ware auf die Waage legen, dass ein angestrebtes Gewicht erreicht ist

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aus als Verbzusatz und dem Verb wiegen

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] abwiegen

Gegenwörter:

[1, 2] schätzen

Beispiele:

[1] „Die unter Wasser abgeschnittenen Blattstielstücke sind abzutrocknen, auszuwiegen und ihr Gewicht von dem des zugehörigen Blattes abzuziehen.“[1]
[2] Können Sie mir bitte noch ein Kilo Cox Orange auswiegen?

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] ein Pfund/Kilo auswiegen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auswiegen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „auswiegen
[1, 2] The Free Dictionary „auswiegen
[1, 2] Duden online „auswiegen

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.