autogoal
autogoal (Französisch)
Substantiv, m
Singular | Plural |
---|---|
l’autogoal | les autogoals |
Worttrennung:
- au·to·goal, Plural: au·to·goals
Aussprache:
- IPA: [otoɡol], Plural: [otoɡol]
- Hörbeispiele: autogoal (Info), Plural: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- seit den 1960er Jahren belegt; es werden zwei unterschiedliche Wege in die französische Sprache angenommen. Entweder handelt es sich um eine Lehnübersetzung des deutschen Eigentor (Übertragung von eigen- mit auto- → fr und Tor mit goal → fr) oder es handelt sich um eine Entlehnung aus dem italienischen autogoal → it[1]
Synonyme:
- [1] but contre son camp
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] marquer un autogoal
- [2] s’infliger un autogoal
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Eigentor n |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen) Seite 184
- [1, 2] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3 Seite 81
autogoal (Italienisch)
Substantiv, m
Singular | Plural |
---|---|
l’autogoal | gli autogoal |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- auto·goal, Plural: auto·goal
Aussprache:
- IPA: [autoˈɡɔl], Plural: [autoˈɡɔl]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Sport: Eigentor, Selbsttor
- [2] übertragen: Eigentor
Herkunft:
- seit dem frühen 20. Jahrhundert belegtes Kompositum aus auto- → it „selbst-, eigen-“ und goal → it „das Tor“[2]
Beispiele:
- [1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „autogol“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Italienischer Wikipedia-Artikel „autogoal“
- [1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „autogoal“
- [1, 2] Nicola Zingarelli: Lo Zingarelli 2008. Vocabolario della lingua italiana. CD-Rom-Ausgabe der 12. Auflage. Zanichelli, Bologna 2007, ISBN 978-8808-20035-8
Quellen:
- ↑ Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen) Seite 184
- ↑ Nicola Zingarelli: Lo Zingarelli 2008. Vocabolario della lingua italiana. CD-Rom-Ausgabe der 12. Auflage. Zanichelli, Bologna 2007, ISBN 978-8808-20035-8
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.