böhm.

böhm. (Deutsch)

Abkürzung

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  böhm. (Info)

Bedeutungen:

[1] böhmisch

Beispiele:

[1] „Am St. Thomastage 1613 erhielten die Policzker vom Prager Neustädter Magistrate 80 Schock böhm. Groschen durch eigenen Bothen, und von der Stadt Chrudim aus christlicher Liebe und Mitleid 30 Schock böhm. Groschen zur Unterstützung der Abgebrannten.“[1]

Wortbildungen:

böhm.-schles.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Günther Drosdowski (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 2. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich 1989, ISBN 3-411-20907-0, „Abkürzungen und Zeichen“

Quellen:

  1. Johann Nepomuk Eiselt: Policzka, königl. böhm. Leibgedingstadt in historisch-medicinisch-topographischer Beziehung. Druck und Papier von Gottlieb Haase Söhne, Prag 1833. Seite 20 (Fußnote)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.