bajonettieren

bajonettieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbajonettiere
dubajonettierst
er, sie, esbajonettiert
Präteritum ichbajonettierte
Konjunktiv II ichbajonettierte
Imperativ Singularbajonettier!
bajonettiere!
Pluralbajonettiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bajonettiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bajonettieren

Worttrennung:

ba·jo·net·tie·ren, Präteritum: ba·jo·net·tier·te, Partizip II: ba·jo·net·tiert

Aussprache:

IPA: [bajonɛˈtiːʁən]
Hörbeispiele:  bajonettieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] intransitiv: mit dem Bajonett kämpfen
[2] transitiv: jemanden mit dem Bajonett aufspießen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Bajonett mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier und der Flexionsendung -en[1]

Oberbegriffe:

[1] fechten, kämpfen
[2] aufspießen

Beispiele:

[1] Die Soldaten bajonettierten.
[2] Beim Überfall wurde er bajonettiert.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bajonettieren
[2] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „bajonettieren“ auf wissen.de
[1, 2] Wahrig Fremdwörterlexikon „bajonettieren“ auf wissen.de
[1] Duden online „bajonettieren
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 138.

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bajonettieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.