bandenartig
bandenartig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
bandenartig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:bandenartig |
Worttrennung:
- ban·den·ar·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈbandn̩ˌʔaːɐ̯tɪç], [ˈbandn̩ˌʔaːɐ̯tɪk]
- Hörbeispiele: bandenartig (Info), bandenartig (Info)
Bedeutungen:
- [1] einer Bande ähnelnd, in Art und Weise einer Bande
Beispiele:
- [1] „Der Polizeichef wollte gegen unsere, wie er es nannte, bandenartigen Aktivitäten und Boxclubs während der Sperrzeit scharf vorgehen.“[1]
Übersetzungen
[1] einer Bande ähnelnd, in Art und Weise einer Bande
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „bandenartig“
Quellen:
- ↑ Chuck Palahniuk: Fight Club. Droemer, München 1999, ISBN 978-3-426-61617-3, Seite 182 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.