banderolieren

banderolieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbanderoliere
dubanderolierst
er, sie, esbanderoliert
Präteritum ichbanderolierte
Konjunktiv II ichbanderolierte
Imperativ Singularbanderolier!
banderoliere!
Pluralbanderoliert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
banderoliert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:banderolieren

Worttrennung:

ban·de·ro·lie·ren, Präteritum: ban·de·ro·lier·te, Partizip II: ban·de·ro·liert

Aussprache:

IPA: [bandəʁoˈliːʁən]
Hörbeispiele:  banderolieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] mit einem zusammenhaltenden Streifen drumherum, einer Banderole, versehen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Stamm des Substantivs Banderole mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier und der Flexionsendung -en

Oberbegriffe:

[1] bündeln, verpacken

Beispiele:

[1] Sie verdiente sich damals ein Zubrot damit, Zeitungen für den Versand zu banderolieren.

Wortbildungen:

Banderolierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Banderolieren
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „banderolieren
[1] Duden online „banderolieren

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: laborierenden
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.