Banderolierung

Banderolierung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Banderolierung die Banderolierungen
Genitiv der Banderolierung der Banderolierungen
Dativ der Banderolierung den Banderolierungen
Akkusativ die Banderolierung die Banderolierungen

Worttrennung:

Ban·de·ro·lie·rung, Plural: Ban·de·ro·lie·run·gen

Aussprache:

IPA: [bandəʁoˈliːʁʊŋ]
Hörbeispiele:  Banderolierung (Info)
Reime: -iːʁʊŋ

Bedeutungen:

[1] Streifen drumherum, mit dem etwas zusammengehalten wird; das Versehen mit solch einer Banderole

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs banderolieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Beispiele:

[1] „Das Recht zur Banderolierung steht demjenigen zu, der die Genehmigung zur Kennzeichnung der Eier hat. Es soll nämlich durch die Banderole bestätigt werden, daß sich in der Packung nur Eier der angegebenen Qualität befinden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „Banderolierung
[*] Linguee.de „Banderolierung

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.