bangalisch

bangalisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
bangalisch
Alle weiteren Formen: Flexion:bangalisch

Worttrennung:

ban·ga·lisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [baŋˈɡaːlɪʃ]
Hörbeispiele:  bangalisch (Info)
Reime: -aːlɪʃ

Bedeutungen:

[1] die Bangalen betreffend
[2] Bangladesch betreffend, aus Bangladesch kommend

Herkunft:

Ableitung (Derivation) des Substantivs Bangale mit dem Suffix -isch als Derivatem (Ableitungsmorphem)

Synonyme:

[2] bangladeschisch

Beispiele:

[1] Sie sollen an den Planungen für einen Staatsstreich gegen die bangalische Premierministerin Sheikh Hasina und deren Regierung beteiligt gewesen sein.“[1]
[2] Nach amtlicher bangalischer Meinung sind die Absatzchancen für Landesprodukte innerhalb der EG günstig.[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] The Free Dictionary „bangalisch
[1] Duden online „bangalisch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbangalisch

Quellen:

  1. Politische Schlammschlachten in Bangladesh. In: Neue Zürcher Zeitung. 21. Januar 2012, abgerufen am 3. Juni 2013.
  2. Jahresbericht, Ostasiatischer Verein, 1977. Abgerufen am 18. Juni 2016.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.