basslastig
basslastig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
basslastig | basslastiger | am basslastigsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:basslastig |
Worttrennung:
- bass·las·tig, Komparativ: bass·las·ti·ger, Superlativ: am bass·las·tigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈbasˌlastɪç], [ˈbasˌlastɪk]
- Hörbeispiele: basslastig (Info)
Bedeutungen:
- [1] Musik: mit sehr viel Bass, den Bass stark betonend
Beispiele:
- [1] „Er stand am Eingang eines schier endlosen Kongresszentrums – mit irgendwas zwischen einem und anderthalb Quadratkilometern Fläche – und wurde von einer Million elektronisch generierter Geräusche bombardiert, von Strahlenkanon über automatische Waffen und Explosionen hin zu basslastiger Musik und den Schauspielerstimmen von Dämonen und Superhelden, nicht zu vergessen dem Brüllen vereinzelter Dinosaurier.“[1]
Übersetzungen
[1] Musik: mit sehr viel Bass, den Bass stark betonend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „basslastig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „basslastig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „basslastig“
Quellen:
- ↑ Jeffery Deaver: Der Todesspieler. Blanvalet, München 2020, ISBN 978-3-7645-0749-7, Seite 117 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.