baumgesäumt
baumgesäumt (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
baumgesäumt | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:baumgesäumt |
Worttrennung:
- baum·ge·säumt, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈbaʊ̯mɡəˌzɔɪ̯mt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] rundherum von Bäumen umgeben
Beispiele:
- [1] „Es war ein mühsames, beschwerliches Fortkommen, das von der Feuchtigkeit auf dem stickigen, baumgesäumten Pfad noch erschwert wurde, und als wir endlich am Schrein anlangten, der ungefähr einen Viertelkilometer vom Wasser entfernt war, war ich schweißgebadet.“[1]
- [1] „Es war ein eingeschossiges weißes Holzhaus an einer baumgesäumten Straße, mit schlanken, runden Säulen neben der Haustür, und das Paar hatte die vergangenen zwei Wochen damit zugebracht, sein Häuschen einzugsfertig zu machen.“[2]
Übersetzungen
[1] rundherum von Bäumen umgeben
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „baumgesäumt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „baumgesäumt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „baumgesäumt“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.