beaufschlagen

beaufschlagen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbeaufschlage
dubeaufschlagst
er, sie, esbeaufschlagt
Präteritum ichbeaufschlagte
Konjunktiv II ichbeaufschlagte
Imperativ Singularbeaufschlag!
beaufschlage!
Pluralbeaufschlagt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
beaufschlagt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beaufschlagen

Worttrennung:

be·auf·schla·gen, Präteritum: be·auf·schlag·te, Partizip II: be·auf·schlagt

Aussprache:

IPA: [bəˈʔaʊ̯fˌʃlaːɡn̩]
Hörbeispiele:  beaufschlagen (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik, eine Energiequelle wie Gas, Wasser, Luft in Bewegung: auf einen Gegenstand auftreffen lassen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Aufschlag durch Konversion mit der Flexionsendung -en und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Sinnverwandte Wörter:

[1] auftreffen, einwirken

Oberbegriffe:

[1] treffen

Beispiele:

[1] „Durch Beaufschlagen der Druckplatte mit hydraulischem Druck wird die erforderliche Klemmkraft erzeugt.“[1]
[1] „Ein Maschinenteil in Bewegung zu versetzen, d. h. es mit Bewegungsenergie zu beaufschlagen bzw. zu beschleunigen, ist ein Beispiel einer Energie und Stoff verknüpfenden Operation.“[2]

Wortbildungen:

Beaufschlagung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beaufschlagen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beaufschlagen
[1] Duden online „beaufschlagen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: beauflagen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.