bebildern

bebildern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbebildere
dubebilderst
er, sie, esbebildert
Präteritum ichbebilderte
Konjunktiv II ichbebilderte
Imperativ Singularbebilder!
Pluralbebildert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bebildert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bebildern

Worttrennung:

be·bil·dern, Präteritum: be·bil·der·te, Partizip II: be·bil·dert

Aussprache:

IPA: [bəˈbɪldɐn]
Hörbeispiele:  bebildern (Info)
Reime: -ɪldɐn

Bedeutungen:

[1] etwas mit einer grafischen Darstellung versehen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Bild durch Konversion mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-[1]

Synonyme:

[1] illustrieren

Beispiele:

[1] „Neu ist der Inhalt und die Sitte Grabstelen zu bebildern, denn die älteren Grabstelen einheimischer Tradition waren anikonisch.“[2]

Wortbildungen:

Adjektive: bebilderbar
Substantive: Bebildern, Bebilderung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bebildern
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbebildern
[1] The Free Dictionary „bebildern
[1] Duden online „bebildern

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bebildern
  2. Luciana Aigner-Foresti: Die Etrusker und das frühe Rom. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2003, ISBN 34534154959, Seite 122

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: ribbelnde
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.