begrannt
begrannt (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
begrannt | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:begrannt |
Worttrennung:
- be·grannt, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [bəˈɡʁant]
- Hörbeispiele: begrannt (Info)
- Reime: -ant
Bedeutungen:
- [1] Grannen habend, mit Grannen versehen
Herkunft:
- Ableitung eines Adjektivs in der Form eines Partizips II zum Stamm des Substantivs Granne mit dem Zirkumfix be-…-t
Gegenwörter:
- [1] grannenlos
Beispiele:
- [1] „Gegen ankriechende Insekten sind die Blüten durch lederartige und scharf begrannte Hochblätter geschützt, die nicht einmal unsere starken Hummeln durchbeißen können.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] begrannte Ähre
Übersetzungen
[1] Grannen habend, mit Grannen versehen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 „begrannt“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „begrannt“
Quellen:
- ↑ Hermann Wiehle und Marie Harm: Lebenskunde für Mittelschulen - Klasse 3. Schroedel Verlag, Halle 1941, Seite 39 (Zitat im DWDS-Kernkorpus)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: gebrannt
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.