behämmern

behämmern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbehämmere
dubehämmerst
er, sie, esbehämmert
Präteritum ichbehämmerte
Konjunktiv II ichbehämmerte
Imperativ Singularbehämmer!
behämmere!
Pluralbehämmert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
behämmert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:behämmern

Worttrennung:

be·häm·mern, Präteritum: be·häm·mer·te, Partizip II: be·häm·mert

Aussprache:

IPA: [bəˈhɛmɐn]
Hörbeispiele:  behämmern (Info)
Reime: -ɛmɐn

Bedeutungen:

[1] mit einem Werkzeug (Hammer) bearbeiten, um einem Material durch Schläge eine gedachte Form zu geben

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb hämmern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Sinnverwandte Wörter:

[1] draufschlagen, punzen

Oberbegriffe:

[1] schlagen

Beispiele:

[1] „Nach und nach wuchs ich in meine Aufgabe hinein und formte mich wie ein Schmied ein Schwert, das er behämmert und glättet, bis die Klinge scharf und tauglich ist.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Blech behämmern

Wortbildungen:

behämmert

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „behämmern
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „behämmern
[*] The Free Dictionary „behämmern
[1] Duden online „behämmern

Quellen:

  1. Wer trauert um Apoll, Paul Waters. Abgerufen am 3. April 2017.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.