beidrehen

beidrehen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichdrehe bei
dudrehst bei
er, sie, esdreht bei
Präteritum ichdrehte bei
Konjunktiv II ichdrehte bei
Imperativ Singulardreh bei!
drehe bei!
Pluraldreht bei!
PerfektPartizip IIHilfsverb
beigedreht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beidrehen

Worttrennung:

bei·dre·hen, Präteritum: dreh·te bei, Partizip II: bei·ge·dreht

Aussprache:

IPA: [ˈbaɪ̯ˌdʁeːən]
Hörbeispiele:  beidrehen (Info)

Bedeutungen:

[1] Schiffahrt, Seemannssprache: ein Wasserfahrzeug so manövrieren, dass es ruhig liegen kann; die Fahrt aus dem Schiff nehmen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel bei als Verbzusatz und dem Verb drehen

Sinnverwandte Wörter:

[1] abbremsen, anhalten, beiliegen, bremsen, stoppen

Gegenwörter:

[1] lossegeln

Beispiele:

[1] „Wenn es wegen schlechten Wetters oder aus einem anderen Grunde notwendig wird, beizudrehen, so ist den Backbordhalsen der Vorzug zu geben, damit das Schiff aufluvt und gegen die See zu liegen kommt.“[1]
[1] „Ein großes Handelsschiff, nahezu mittig im Tableau, hat beigedreht und schießt Salut.“[2]
[1] „»Achtung, wir rammen sie!« brüllte der Major. Im letzten Augenblick ließ der Kapitän beidrehen.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beidrehen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beidrehen
[1] The Free Dictionary „beidrehen
[1] Duden online „beidrehen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: beitreten
Anagramme: behindere
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.