beipacken

beipacken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpacke bei
dupackst bei
er, sie, espackt bei
Präteritum ichpackte bei
Konjunktiv II ichpackte bei
Imperativ Singularpack bei!
packe bei!
Pluralpackt bei!
PerfektPartizip IIHilfsverb
beigepackt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beipacken

Worttrennung:

bei·pa·cken, Präteritum: pack·te bei, Partizip II: bei·ge·packt

Aussprache:

IPA: [ˈbaɪ̯ˌpakn̩]
Hörbeispiele:  beipacken (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas Weiteres an die Seite von etwas (das in ein Paket gepackt wird) dazulegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel bei als Verbzusatz und dem Verb packen

Sinnverwandte Wörter:

[1] beigeben, beilegen, dazulegen, dazutun, zusammenpacken

Gegenwörter:

[1] wegnehmen

Beispiele:

[1] „Die sogenannten Surprise- und Beigabeartikel, wie sie Konfekt- und Tabakfabrikanten, die Erzeuger von Ostereiern etc. ihren Waren beipacken, wurden in geringeren Quantitäten bestellt, […].“ (1905)[1]
[1] „Das Sortiment von Pyrop habe man vergessen beizupacken und werde es G. nun später zusenden.“[2]

Wortbildungen:

Beipack, Beipackverbot, Beipackzettel

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beipacken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beipacken
[1] The Free Dictionary „beipacken
[1] Duden online „beipacken

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.