beiseite
beiseite (Deutsch)
Adverb
Worttrennung:
- bei·sei·te
Aussprache:
- IPA: [ˌbaɪ̯ˈzaɪ̯tə]
- Hörbeispiele: beiseite (Info)
- Reime: -aɪ̯tə
Bedeutungen:
- [1] an die Seite, zur Seite
- [2] abseits, in gewisser Entfernung
Herkunft:
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Sie stellte den Container beiseite, damit der Lkw passieren konnte.
- [1] Geh beiseite; ich komme nicht vorbei.
- [2] Sie standen beiseite und verfolgten von dort das Geschehen.
Wortbildungen:
- beiseitebringen, beiseitedrücken, beiseitefegen, beiseitehalten, beiseitelassen, beiseitelegen, beiseitenehmen, beiseiteräumen, beiseiterempeln, beiseiteschaffen, beiseiteschieben, beiseitesetzen, beiseitesprechen, beiseitestehen, beiseitestellen, beiseitestoßen, beiseitetreten, beiseitewischen, beiseiteziehen
Übersetzungen
[1] an die Seite, zur Seite
|
[2] abseits, in gewisser Entfernung
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.