beköstigen

beköstigen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbeköstige
dubeköstigst
er, sie, esbeköstigt
Präteritum ichbeköstigte
Konjunktiv II ichbeköstigte
Imperativ Singularbeköstig!
beköstige!
Pluralbeköstigt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
beköstigt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beköstigen

Worttrennung:

be·kös·ti·gen, Präteritum: be·kös·tig·te, Partizip II: be·kös·tigt

Aussprache:

IPA: [bəˈkœstɪɡn̩]
Hörbeispiele:  beköstigen (Info)

Bedeutungen:

[1] Verpflegung geben, über eine gewisse Zeit mit Essen (Kost) versorgen

Herkunft:

Ableitung vom Stamm des Substantivs Kosten mit dem Zirkumfix be-…-ig und Umlaut
mittelhochdeutsch bekosten = die Kosten tragen für etwas[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] bekochen, ernähren, unterhalten, verköstigen, verpflegen, versorgen

Gegenwörter:

[1] verhungern lassen

Beispiele:

[1] „Auch für Breslau ist das a priori nicht zu erwarten, da die höchstmögliche Zahl von 300 täglich beköstigten Kindern an den statistischen Ziffern einer Halbmillìonenstadt fast spurlos vorübergehen muß.“[2]
[1] „Das Kloster beköstigte die Leute.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jemand beköstigt jemanden (Akkusativ)

Wortbildungen:

Beköstigung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beköstigen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beköstigen
[1] The Free Dictionary „beköstigen
[1] Duden online „beköstigen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bekosten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.