bekomplimentieren

bekomplimentieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbekomplimentiere
dubekomplimentierst
er, sie, esbekomplimentiert
Präteritum ichbekomplimentierte
Konjunktiv II ichbekomplimentierte
Imperativ Singularbekomplimentier!
bekomplimentiere!
Pluralbekomplimentiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bekomplimentiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bekomplimentieren

Worttrennung:

be·kom·pli·men·tie·ren, Präteritum: be·kom·pli·men·tier·te, Partizip II: be·kom·pli·men·tiert

Aussprache:

IPA: [bəkɔmplimɛnˈtiːʁən]
Hörbeispiele:  bekomplimentieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] jemandem auf eine formale Art und Weise etwas Positives, Lobendes (Kompliment) sagen und ihn dadurch ehren

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb komplimentieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Sinnverwandte Wörter:

[1] Artigkeiten austauschen, belobigen, Komplimente machen, schmeicheln, umschmeicheln

Gegenwörter:

[1] beleidigen

Oberbegriffe:

[1] ehren

Beispiele:

[1] „Da der Erzherzog ihn hatte bekomplimentieren lassen, so ging Duroc Großmarschall des Palastes, in Carlos Hauptquartier nach Budweis ab, um diesen erlauchten Prinzen im Namen seines Gebieters ebenfalls zu bekomplimentieren.“ (1842)[1]
[1] „Die Kaiserin von Rußland wünschte, ihn besonders zu bekomplimentieren.[2]

Wortbildungen:

Bekomplimentierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bekomplimentieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „bekomplimentieren
[1] Duden online „bekomplimentieren

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verkomplizieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.