berührungslos
berührungslos (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
berührungslos | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:berührungslos |
Worttrennung:
- be·rüh·rungs·los, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [bəˈʁyːʁʊŋsˌloːs]
- Hörbeispiele: berührungslos (Info)
- Reime: -yːʁʊŋsloːs
Bedeutungen:
- [1] ohne Berührung; ohne physischen Kontakt
Herkunft:
- Derivation zum Substantiv Berührung mit Fugenelement -s und Derivatem (Ableitungsmorphem) -los
Synonyme:
- [1] kontaktlos
Beispiele:
- [1] „Zur Technik: Um beispielsweise ein Gebäude zu schützen, wird die Hand am Eingang vor einen Sensor gehalten, der das "versteckte" Venenmuster der Handfläche oder eines Fingers berührungslos erfasst.“[1]
- [1] „Dieses Verfahren funktioniert berührungslos.“[2]
- [1] „LumaSense stellt neue Spezial-Pyrometer vor, die zur berührungslosen Temperaturmessung bei der Herstellung von extrem dünnem Glas verwendet werden“[3]
Übersetzungen
[1] ohne Berührung; ohne physischen Kontakt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „berührungslos“
- [1] Duden online „berührungslos“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „berührungslos“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „berührungslos“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „berührungslos“
Quellen:
- ↑ 35c3: Berliner Hacker überwanden Venenerkennung. In: Der Standard digital. 28. Dezember 2018 (URL, abgerufen am 2. Mai 2024).
- ↑ Computersicherheit: Blutbahnen statt Papillarleisten. Abgerufen am 25. Dezember 2019.
- ↑ LumaSense stellt neue Spezial-Pyrometer vor, die zur berührungslosen Temperaturmessung bei der Herstellung von extrem dünnem Glas verwendet werden. Abgerufen am 25. Dezember 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.