beschranken

beschranken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbeschranke
dubeschrankst
er, sie, esbeschrankt
Präteritum ichbeschrankte
Konjunktiv II ichbeschrankte
Imperativ Singularbeschrank!
beschranke!
Pluralbeschrankt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
beschrankt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beschranken

Worttrennung:

be·schran·ken, Präteritum: be·schrank·te, Partizip II: be·schrankt

Aussprache:

IPA: [bəˈʃʁaŋkn̩]
Hörbeispiele:  beschranken (Info)
Reime: -aŋkn̩

Bedeutungen:

[1] mit einer Durchgangs-/Durchfahrtssperre (Schranke) versehen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Schranke durch Konversion mit der Flexionsendung -n und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Sinnverwandte Wörter:

[1] absperren, verbarrikadieren

Gegenwörter:

[1] überbrücken

Beispiele:

[1] „Ein beschrankter Bahnübergang sorgte nun lange Zeit für kurzzeitige Sperrungen des Straßenverkehrs.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] beschrankter Bahnübergang

Wortbildungen:

Beschrankung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beschranken
[1] Duden online „beschranken

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: beschenken
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.